Christian Walter-Klose
Professor "Behinderung & Inklusion"
Diplom-Psychologe
systemischer Therapeut
Lehre, Forschung und Beratung
im Kontext Behinderung und Inklusion


Biografie
- Studium der Psychologie (Diplom) an der Universität Würzburg
- Therapeutischer Leiter im Wohnheim für Menschen mit Behinderung im Haus Bühling von Dr. Loew
- Beratender Psychologe, Leiter der Therapieabteilung und stv. Einrichtungsleitung im Blindeninstitut Würzburg
- Promotion im Fach Körperbehindertenpädagogik an der Universität Würzburg
- Akademischer Rat am Institut für Sonderpädagogik, Universität Würzburg
- Vertretungsprofessor am Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig
- Professor für Behinderung im Department of Community Health, Hochschule für Gesundheit Bochum
Interessen in Forschung und Lehre
Gesundheit
- Anpassung von Systemen des Gesundheitswesen an die Bedarfe von Menschen mit Behinderung
- Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Menschen mit Behinderung
- Anpassung von Bildungssystemen für Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten
Inklusion
- Förderung von Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen (Schule, Arbeit, Freizeit, Gemeinde)
- Lehre, Forschung und Beratung im Kontext Inklusion
- Aufbau von Unterstützungssystemen und Konstruktion sozialer Systeme
Arbeit
- Beratung und Begleitung im Kontext Arbeit für Menschen mit Behinderung
- Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung
- Soziale Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigung
Community Health - Grundlagen, Methoden, Praxis
Walter-Klose, C. (2022). Behinderung und Inklusion. In: Department of Community Health (Hrsg):
Community Health. Grundlagen, Methoden, Praxis, S. 301-312. Weinheim: Beltz-Juventus. (Kostenloser download: hier)
Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen
Walter-Klose, Ch. (2021). Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen. Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen. Weinheim: BELTZ.
Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht
Walter-Klose, C. (2012). Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht. Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung und ihre Bedeutung für Inklusion und Schulentwicklung. Oberhausen: ATHENA-Verlag. (Kostenloser download: hier)
Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Lelgemann, R., Singer, P. & Walter-Klose, C. (2015) (Hrsg.). Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer.
Definition Körperbehinderung
Walter-Klose, Christian (2020). Körperbehinderung [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet, 10.03.2020 [Zugriff am: 11.03.2020]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/Koerperbehinderung
Ausgewählte Publikationen
aktuelle Publikation
Aktuelle Forschungsprojekte
- PATh-Lernszenarien zur Förderung von Inklusion. Projekt gefördert vom Stifterverband (Beginn November 2020) (link)
- Soziale Teilhabe in inklusiven Klassen. Projekt Extra-Klasse in Gelsenkirchen. Beratung und Forschung zur sozialen Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht. Projektträger Regierung von Münster in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Schulamt Gelsenkirchen, TU Dortmund sowie der Löchterschule und der Pfefferackerschule Gelsenkirchen (Beginn Oktober 2019)
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Raum Bochum (Beginn September 2019)
- Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines Konzeptes zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung für Menschen mit Dysmelie zur nutzer- und bedarfsorientierten Unterstützung in Zusammenhang mit Gesundheit und Pflege – wissenschaftliche Begleitung beim Aufbau des Dialog- und Transferzentrums Dysmelie des Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. (Laufzeit bis Ende Dezember 2019)
- Erziehungsberatung für Familien mit Kindern mit Behinderung (inklusive Erziehungsberatung), Psychotherapeutischer Beratungsdienst im Sozialdienst katholischer Frauen & Evangelisches Beratungszentrum Würzburg (Zeitraum: März 2015 – März 2017)
Prof. Dr. phil.
Christian Walter-Klose
Christian Walter-Klose
Hochschule für Gesundheit
Department of Community Health
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
3. Etage, Raum 3310
T +49 234 77727-716
F +49 234 77727-916
F +49 234 77727-916

Kontakt